Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Google+ teilen
Auf Pinterest teilen
Die Tage werden kürzer und nachts bedeckt der erste Frost das Gemüsebeet. Trotzdem muss Ihr Garten nicht in den Winterschlaf verfallen. Denn einigen Gemüsesorten können auch bei kälteren Temperaturen im Beet bleiben – mit diesen Tipps ernten Sie auch im Winter frisches Gemüse und Salat.
Wer schon mal Petersilie im Garten angebaut hat, kennt das Problem: Oft gehen die Pflanzen nach kurzer Pflegezeit ein. Ein neues Würzkraut schafft jetzt Abhilfe: die Staudensilie. Diese neue Petersilienart ist dauerhaft und pflegeleicht.
Ein guter Anbauplan fürs Gemüsebeet lohnt sich. Wenn Sie die richtigen Pflanzen kombinieren, ergänzen sie sich gegenseitig in ihrer Entwicklung - und erhöht sich der Ertrag. Hier erfahren Sie, welche Gemüsepflanzen am besten zueinander passen.
Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Co.: Worauf kommt es bei der Ernte an? Wie lassen sich Beeren verarbeiten? Welche Beeren müssen Sie sofort verwerten, welche halten sich einige Tage im Kühlschrank? Ein Überblick.
Beeren schmecken nicht nur lecker, sondern stecken voller gesunder Inhaltsstoffe. Hier erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Garten eine Naschecke anlegen können.
Kräuter sind absolut pflegeleicht – wenn sie am richtigen Platz stehen. Hier erhalten Sie Tipps zur Anlage eines Kräuterbeets.
Die Heimwerkerbibel bietet Know-how und DIY-Ideen für Ihr Eigenheim. Wir verlosen 5 Exemplare im Wert von je rund 25 Euro! Teilnahmeschluss ist der 24. Februar.
Unsere Website setzt Cookies ein – durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung