Auf einer Seite dient ein stabiler, frostsicherer Übertopf als Standbein. Ideal für die Bepflanzung ist eine Pflanze mit Stämmchen.
Bauanleitung: Gartenbank mit Bäumchen

Originelle Gartenbank für Selberbauer
Suchen Sie eine ausgefallene Bank für den Garten oder Balkon? Diese Bank ist schnell gebaut und mit dem Bäumchen ein echter Hingucker für den Garten oder Balkon. Hier erfahren Sie, wie Sie sie selber bauen können.
Eichenholz und ein Bäumchen mit Übertopf sind die Hauptzutaten für diese einfache Bank. Die Größe Ihrer neuen Bank können Sie natürlich individuell an die Gegebenheiten vor Ort anpassen. Die Abmessungen orientieren sich auch an dem Übertopf. Hier müssen Sie eventuell etwas in Gartenmärkten stöbern, bis Sie das passende Modell finden. Es muss später Sitzhöhe bieten – idealerweise sollte er also zwischen 38 und 42 Zentimeter hoch sein. Außerdem braucht der Topf einen breiten Rand, auf dem die Bank gut aufliegt.
Als Holz haben wir Eichenholz gewählt. Es verfügt über viele Vorteile: Als heimische Holzart ist Eiche wetterfest und hart genug, um der Belastung als Bank stand zu halten. Küchenarbeitsplatten haben übrigens oft eine Breite von 60 Zentimetern. Vielleicht werden Sie beim Holzkauf im Baumarkt in der Arbeitsplattenabteilung fündig.
Die Details
Die Sitzplatte liegt auf dem Topfrand einfach auf. Wer mag, kann den Übertopf mit seitlich angeschraubten Holzklötzen fixieren.
Bauanleitung: Baumbank selber bauen
Material
- Eichenholzplatte und Leisten aus Eiche
- Übertopf
- Holzöl
- Schrauben und PU-Holzleim
Werkzeug
- Stichsäge
- Bohrschrauber
- Schleifgerät
- Pinsel
Kostenlose Bauanleitung zum Ausdrucken
Hier erhalten Sie die komplette Material- und Werkzeugliste sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung durch das Projekt.
Noch mehr Ideen für Garten und Balkon
Lust bekommen, Garten und Balkon umzugestalten? Hier finden Sie weitere tolle Bauanleitungen: Die schönsten Bauanleitungen für Garten und Balkon
Baumbank bauen: Die wichtigsten Arbeitsschritte im Überblick
Material bereitstellen
Für den Bau wird Eichenholz verwendet. Tipp: Küchenarbeitsplatten haben oft eine Breite von 60 Zentimetern.
Leisten vorbereiten
Die Leisten unter der Bank dienen der Stabilität und geben dem Ganzen eine professionelle Optik.
Oberfläche behandeln
Letzter Schritt: Die Oberfläche wird geölt. Das sollte von Zeit zu Zeit wiederholt werden.
Fotos: Christian Bordes

Das könnte Sie auch interessieren




Jetzt Abo oder Gratisheft bestellen!
Mehr Infos, Tipps und Gewinnspiele rund ums Bauen, Wohnen & Leben in unserer Zeitschrift Mein Eigenheim.

Gewinnspiel
Therme Erding & mehr – Gewinne im Wert von 5.800 Euro!
Wir verlosen einen Kurzurlaub für die ganze Familie in der Therme Erding und vieles mehr. Jetzt mitmachen »

Berater (m/w/d) für Druckeinkauf gesucht
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stellenanzeige ansehen »