Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei,
Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf den Button "Alles akzeptieren" erklären
Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung
von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "Cookie Einstellungen".
Apfelringe selber machen

Äpfel selber trocknen
Apfelringe sind nicht nur ein leckerer und gesunder Snack. Sie sind auch eine tolle Möglichkeit, um Äpfel haltbar zu machen. In unserer Anleitung verraten wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Äpfel trocknen und so leckere Apfelringe selber machen können.
Das erfahren Sie in diesem Artikel:
Anleitung: Apfelringe selber machen
Eine tolle Möglichkeit, um Äpfel haltbar zu machen sind Apfelringe! Im Supermarkt sind die leckeren Snacks recht teuer, also warum nicht einfach selbermachen? Das ist dazu noch viel gesünder, da bei der industriellen Herstellung Konservierungsstoffe hinzugegeben werden − darauf verzichten wir.
Äpfel vorbereiten. Entfernen Sie als erstes bei jedem Apfel das Kerngehäuse. Am schnellsten geht das mit einem Apfelstecher. Schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Wer möchte, kann dazu einen speziellen Gemüsehobel verwenden. So werden alle Scheiben genau gleich groß.
Tipp
Für besonders weiche und süße Apfelringe gibt es einen Trick. Lassen Sie die Apfelringe in einem Kochtopf etwa 3-5 Minuten in gesüßtem Wasser köcheln. Auf einen Liter Wasser sollten Sie 200 g Zucker sowie den Saft einer Zitrone geben.
Äpfel trocknen − so geht's!
Für das Trocknen der Äpfel können Sie einen Dörrautomaten verwenden, aber es geht auch genauso gut im Backofen.
Legen Sie die Apfelscheiben dazu auf ein mit mit Backpapier ausgelegtes Backblech und heizen Sie den Backofen auf maximal 80 Grad vor. Damit die Feuchtigkeit während des Trockenvorgangs aus den Äpfeln entweichen kann, sollte die Backofenklappe einen Spalt offen stehen - Sie können hier einfach einen Holzlöffel einklemmen.

Wenn Sie noch größere Apfelmengen verarbeiten möchten, können Sie die ringförmigen Scheiben auf Holzstäbe fädeln und in die Führungsschiene der Backbleche einhängen, ähnlich wie auf einer Wäscheleine.
Das Trocknen kann bis zu fünf Stunden dauern. Während des Trocknens die Äpfel ruhig einmal wenden.
Wie lange sind die Apfelringe haltbar?
Die Apfelringe sind einige Monate haltbar. Legen Sie Ihre Apfelringe am besten in luftdurchlässige Tütchen und Säckchen und hängen Sie diese in einem trockenen Raum auf. In fest verschlossenen Dosen könnten die Apfelringe anfangen zu schimmeln.
Sie suchen mehr leckere Apfelrezepte?
- So können Sie Apfelmus haltbar einkochen »
- Hier erfahren Sie, wie Sie Apfelsaft selber machen »
- Probieren Sie doch mal diese leckere Waffel-Variation aus: Apfel-Waffeln
- Dieser alkolholfreie Apfelpunsch ist das richtige für kalte Herbsttage.
- Mit unseren Tipp halten Äpfel lange frisch: Äpfel richtig lagern »
Das könnte Sie auch interessieren




Jetzt Abo oder Gratisheft bestellen!
Mehr Infos, Tipps und Gewinnspiele rund ums Bauen, Wohnen & Leben in unserer Zeitschrift Mein Eigenheim.

Gewinnspiel
Premium-Leuchten im Wert von fast 5.000 Euro gewinnen!
Wir verlosen tolle Preise der Marken Philips Hue, Paulmann oder Steinel. Jetzt mitmachen »