Urbane Rheinterrasse
Landesgartenschauen 2022 im Überblick

Bundes- und Landesgartenschau 2022
Landesgartenschau 2022 auf einem Blick: Hier finden Sie alle Infos zu Öffnungszeiten, Preisen und Programm.
Vier Landesgartenschauen stehen im Jahr 2022 zur Auswahl. Wer Blumen und Pflanzen liebt und Inspirationen für den eigenen Garten sucht, kommt also voll auf seine Kosten.
Eine Bundesgartenschau findet im Jahr 2022 nicht statt (nur Landesgartenschauen). Die nächste BUGA findet im Jahr 2023 in Mannheim statt.
Das erfahren Sie in diesem Artikel:
1. Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein (Baden-Württemberg)

Laufzeit: 22. April bis 3. Oktober 2022
Motto: Rheinschauen!
Programm: Gerade für Familien wird auf der Landesgartenschau viel geboten. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre dürfen die Landesgartenschau sogar kostenlos besuchen.
Für den Nachwuchs entstehen außerdem in beiden Parkteilen neue Spiellandschaften. Auf rund 23 Hektar gibt es im Stadtpark am Wuhrloch und im neuen Parkteil, den „Rheingärten“, viel zu entdecken. Ergänzt wird das Ausstellungsprogramm durch viele Veranstaltungen, unter anderem ein viertägiges Zirkusfestival.

Die Highlights:
- Urbane Rheinterrasse mit großer Spiellandschaft und Mittelalterspielplatz
- Neuer Skate- und Funpark „lakeside“
- Renaturierung des Klemmbachs
Preise:
- Dauerkarte
- bis 31.01.: 100 Euro, ermäßigt 85 Euro
- 01.02−21.04.: 115 Euro, ermäßigt 95 Euro
- Ab 22.04.: 130 Euro, ermäßigt 105 Euro
- Tageskarte
- Erwachsene: 19 Euro
- Kinder/Jugendliche (ab einschließlich 17 Jahre): 16 Euro
Nähere Informationen finden Sie hier: www.neuenburg2022.de »
Mit einem Ticket drei Landesgartenschauen besuchen!
Die Landesgartenschauen in Eppingen, Torgau und Beelitz sind Partnergartenschauen. Mit einer Dauerkarte können Sie also alle drei Gartenschauen besuchen!
Das bedeutet: Die Landesgartenschau, bei der Sie das Ticket erworben haben, können Sie so oft besuchen, wie Sie möchten, und die anderen beiden Landesgartenschauen einmalig kostenlos an einem Tag.
2. Gartenschau 2022 in Eppingen (Baden-Württemberg)

Laufzeit: 20. Mai bis 2. Oktober 2022
Die Landesgartenschau war eigentlich schon für 2021 geplant, wurde allerdings aufgrund der Coronapandemie um ein Jahr verschoben. Alle bislang erworbenen Tages- und Dauerkarten behalten ihre Gültigkeit und können im Jahr 2022 eingelöst werden.
Das ist das Programm der Landesgartenschau im Jahr 2022
Motto: Der Sommer, die Stadt und du!
Programm: Um die historische Altstadt Eppingen spannt sich ein grüner Bogen, der den Mittelpunkt der Landesgartenschau bildet. Durch die Renaturierung von Elsenz und Hilsbach, die Freilegung des Mühlkanals sowie den Stadtweiher wird außerdem Wasser ein prägendes Element der Laga sein.
Die Highlights:
- Gartenschau direkt angrenzend an die historische Altstadt
- Renaturierte Bachläufe werden erlebbar gemacht
- Historische Gärten, Stadtweiher, 14 Wassertische und die Wassernase bilden Besonderheiten der Daueranlage
- alle 14 Tage eine neue Blumenschau in der Atmosphäre einer alten Scheune
Preise
- Dauerkarten
- Erwachsene: 80 Euro
- Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren: 35 Euro
- Tagekarten
- Erwachsene: 14 Euro
- Ermäßigte: 12 Euro
Es gibt außerdem ermäßigte Preise für Behinderte, Studenten, Auszubildende, Senioren, Familien und Gruppen.
Nähere Informationen finden Sie hier: www.gartenschau-eppingen.de
3. Landesgartenschau 2022 in Torgau (Sachsen)
Laufzeit: 23. April bis 9. Oktober 2022
Das ist das Programm der Landesgartenschau im Jahr 2022:
Motto: Mensch. Natur. Geschichte.
Programm: Der Stadtpark, das Glacis, wird neu gestaltet. Außerdem soll mit der Eichwiese ein neues, kleines Erholungsgebiet in der Stadt als Naherholungsraum erschlossen werden. Auf dem Areal der ehemaligen Gewerbebrache am Stadtpark entsteht ein Treffpunkt für alle Generationen
Highlights:
- Kranich-Spielplatz mit architektonischen Highlights
- BMX- und Skaterbahn, Beachvolleyball
- Torgauer Arche mit verschiedensten Garten- und Landschaftsbauprojekten
Preise:
- Dauerkarten: Erwachsene 99 Euro, Kinder/Jugendliche 35 Euro
- Tageskarte: Erwachsene 18 Euro, Kinder/Jugendliche 5 Euro
Es gibt außerdem ermäßigte Preise für Behinderte, Studenten, Auszubildende, Senioren, Familien und Gruppen.
Nähere Informationen finden Sie hier: www.landesgartenschau-torgau.de
4. Landesgartenschau 2022 in Beelitz (Brandenburg)
Laufzeit: 14. April bis 31. Oktober 2022
Das ist das Programm der Landesgartenschau im Jahr 2022:
Motto: Gartenfest für alle Sinne
Programm: Die Landesgartenschau soll unter dem Leitmotiv "Kulinarik" stehen. So soll es viele "Genussinseln" geben sowie nahe der Wassermühle eine Sommerküche mit Kochstudio.
Die Nieplitz soll außerdem im mittleren Verlauf renaturiert werden. Hauptmaßnahme: Das alte Wehrs, das bislang Fischwanderungen verhinderte, wird durch eine Fischaufstiegsanlage ersetzt. Außerdem werden auf rund zwei Kilometern die Ufer abgeflacht und für eine naturnahere Bepflanzung gesorgt. Im Umfeld der Nieplitz finden außerdem archäologische Grabungen statt, bei denen bereits einige Funde aus slawischer Zeit zu Tage befördert wurden.
Die Highlights
- große Spiellandschaft mit rund 6000 Quadratmeter mit barrierefreien Spielgeräten
- Mühlenareal mit nachempfundenen Mühlenfließ und Mühlteich
- landschaftlich geprägte Archegärten
- Aktion "Grünes Klassenzimmer" für Schulen
Preise
- Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre: kostenlos
- Dauerkarten: Erwachsene 110 Euro, Ermäßigte 90 Euro, Kinder/Jugendliche ab 16 Jahre 50 Euro
- Tageskarte: Erwachsene 17 Euro, Ermäßigte 14 Euro, Kinder/Jugendliche ab 16 Jahre: 8 Euro
- Gruppen ab 20 Personen: 16 Euro
Nähere Informationen finden Sie hier: laga-beelitz.de
Ausblick auf die Bundes- und Landesgartenschauen 2023
Im Jahr 2023 finden voraussichtlich sechs Gartenschauen statt:
- Bundesgartenschau in Mannheim (Baden-Württemberg) vom 14. April bis 8. Oktober 2023
- Landesgartenschau in Balingen (Baden-Württemberg) vom 5. Mai bis 25. Oktober 2023
- Landesgartenschau Freyung (Bayern) vom 25. Mai bis 3. Oktober 2023
- Landesgartenschaue Fulda (Hessen) vom 27. April bis 8. Oktober 2023
- Landesgartenschau Bad-Dürrenberg (Sachsen-Anhalt) vom 24. April bis 15. Oktober 2023
- Landesgartenschau Bad Gandersheim (Niedersachsen) vom 14. April bis 15. Oktober 2023
Ende des Jahres 2022 informieren wir Sie über das Programm der Gartenschauen in 2023.
Das könnte Sie auch interessieren



Jetzt Abo oder Gratisheft bestellen!
Mehr Infos, Tipps und Gewinnspiele rund ums Bauen, Wohnen & Leben in unserer Zeitschrift Mein Eigenheim.

Themen-Special
Staatliche Zuschüsse im Überblick
Die wichtigsten staatlichen Fördergelder für den Hausbau und -kauf finden Sie hier im Überblick.

Lust, bei Mein EigenHeim mitzuarbeiten?
Wir suchen eine/n Redakteur/in für unsere Print-Redaktion.

Gewinnspiel
Wellnessurlaub & mehr im Wert von 9.000 Euro gewinnen!
Wir verlosen einen Wellnessurlaub sowie hochwertige Ausstattung fürs Bad. Zum Gewinnspiel »