Bauanleitung: Holzpferd selber bauen

Pferd schaut auf eine Wiese zu anderen Pferden

Holzpferd mit Stauraum

Foto: Christian Bordes

Hier kommt eine Bauanleitung, die sicherlich für leuchtende Kinderaugen sorgt: Ein Holzpferd für den Garten oder fürs Haus. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung lässt es sich selber bauen. In seinem Bauch bietet es sogar Stauraum für Spielsachen.

Für den Bau werden massive Kanthölzer aus Fichte verwendet. Die Halbrundteile des Korpus und der Kopf sind aus Fichte-Leimholzplatten.

Pferd mit Kuscheltieren im Bauch
In seinem Bauch bietet das Holzpferd Platz für Spielsachen.
Christian Bordes

Aufbauskizze: So wird das Holzpferd gebaut

Holzpferd bauen technische Zeichnung mit Maßen
Technische Zeichnung zum Bau des Pferdes

Holzpferd selber bauen − so geht's

Blick aufs Material
Christian Bordes

Für den Bau des Holzpferds brauchen Sie Konstruktionshölzer und Bretter in unterschiedlichen Maßen. Durch viele aufgeschraubte Leisten entsteht der runde Körper – achten Sie beim Kauf darauf, dass diese gerade sind. Ein aufgedrehtes Seil ergibt Schweif und Mähne.

Die Bauanleitung ist etwas aufwendiger, ein bisschen Erfahrung im Holzbau ist sicher hilfreich. Vor allem in die Winkel und Konstruktion der Beine sollte man sich vor dem Zuschnitt an der Kappsäge etwas hineindenken.

Selbstverständlich kann das Pferd auch farbig gestaltet werden. Am besten mit Lasur oder Acrylfarbe, die Speichelfest und für Kinder geeignet ist.

Die Details

Das Gestell wird zusammengeschraubt
Christian Bordes

Der Aufbau besteht aus einem Untergestell aus Konstruktionshölzern in verschiedenen Längen.

Oberteil wird aufgelegt
Christian Bordes

Das Untergestell wird mit Leisten verkleidet. Die beiden halbrunden Teile werden per Scharnieren verbunden.

Tipp für Pferdefans: Auch dieses Nachtlicht lässt sich selber bauen!

Diese bezaubernde Leuchte sorgt für strahlende Augen bei jedem Pferdefan. Das liebevoll bemalte Kunstwerk schmückt Regal, Fensterbank oder Nachttisch. Hier erfahren Sie, wie Sie das Pferdelämpchen bauen können »

Bauanleitung: Holzpferd selber bauen

Schwer
180
etwa 2 Tage

Material

  • Leimholzplatten 27 mm
  • Kanthölzer und Leisten aus Fichte
  • Seil, Blumendraht
  • verschiedene Scharniere und Schrauben

Werkzeug

  • Kappsäge
  • Akku-Bohrschrauber, Bits
  • Holzbohrer, Forstnerbohrer
  • Schleifgerät und -papier
  • Winkel und Schmiege
  • Stemmeisen

Holzpferd selber bauen: Kostenlose Bauanleitung zum Ausdrucken

Vorlage Pferdekopf
Vorlage Pferdekopf

Die Bauanleitung enthält die komplette Material- und Werkzeugliste sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung durch das Projekt.

Außerdem finden Sie darin die Vorlage für diesen Pferdekopf. Sie können diese von der PDF-Vorlage schrittweise hochkopieren oder einfach Quadrat für Quadrat frei Hand nachzeichnen – dank des Rastermaßes gelingt das auch weniger geübten Zeichnern.

Holzpferd selber bauen: Die wichtigsten Arbeitsschritte

Einstellung der Säge für die Beine
Christian Bordes

Zuschnitt
Die Balken, Leisten und Platten werden zugeschnitten. Etwas kniffelig sind die Winkel an den vier Beinen.

Der Deckel wird gefertigt
Christian Bordes

Zusammenbau
Die Leisten ergeben den tonnenförmigen Bauch des Pferdes.

Pferdekopf wird aufgezeichnet
Christian Bordes

Aufzeichnen
Für den Kopf gibt es im Download eine Vorlage zum Übertragen.

Fachböden werden eingelegt
Christian Bordes

Einlegen
Im Inneren wird ein Fachboden eingelegt.

Holzpferd selber bauen: Das Ergebnis

Pferd schaut auf eine Wiese zu anderen Pferden
Unser Holzpferd zum Selberbauen macht auch im Garten eine gute Figur.
Christian Bordes

Holzpferd selber bauen: Kostenlose Bauanleitung zum Ausdrucken

Hier erhalten Sie die komplette Material- und Werkzeugliste sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung durch das Projekt.

kinderbett selber bauen

Mehr Bauanleitungen fürs Kinderzimmer

Sie sind auf der Suche nach weiteren Ideen fürs Kinderzimmer? Hier finden Sie viele weitere Bauanleitungen fürs Kinderzimmer »

Tipp: So nutzen Sie das Holzpferd noch länger

Kreative Heimwerker finden sicher eine Lösung, wie sich das Pferd auch nach der „Kuscheltierphase“ der Kinder nutzen lässt. Hier zum Beispiel wurde es zum Schreibtisch umgebaut.

Mädchen sitzt am Schreibtisch
Weiterentwickung der Bauplanidee
Christian Bordes

Fotos: Christian Bordes
Zeichnung: Tillmann Straßburger

Die drei letzten Titelblätter von Mein EigenHeim Ausgaben 4/2025, 3/2025 und 2/2025

Dieser Artikel ist eine Online-Info zur Zeitschrift Mein EigenHeim 4/2025. Hier finden Sie weitere Texte zur aktuellen Ausgabe »

Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Hier können Sie ein Gratisheft zum Kennenlernen bestellen »