Die Schiebetüren des Fahrradunterstands lassen sich zu beiden Seiten hin öffnen.
Bauanleitung: Bikeport selber bauen

Fahrradgarage für Selbermacher
Mit diesem Bikeport aus Douglasienholz sind Ihre Räder vor Regen und Langfingern bestens geschützt. Um den Bau selbst anzugehen, ist etwas handwerkliches Geschick und Erfahrung nötig. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie der abschließbare Unterstand gebaut wird. Sie erhalten außerdem die komplette Material- und Werkzeugliste sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung als kostenlosen PDF-Download.
In seinen Abmessungen kann der Bikeport natürlich variabel angepasst werden. Eine Drainagerinne vor dem Eingangstor hält den Boden trocken, die Schiebetüren sind platzsparend und stehen beim Ein- und Ausfahren nicht im Weg. Seitlich lassen Stegplatten aus Polycarbonat Tageslicht herein.
Die Details
Material
- H-Träger aus Stahl
- Pfostenschuhe
- Gehwegplatten
- Verschiedene Holzelemente aus Douglasie
- Metallbeschläge
- Kunststoffstegplatten
- Schiebetürsystem
Werkzeug
- Stichsäge
- Kreissäge
- Bohrmaschine und Schrauber mit Bits
- Metall- und Holzbohrer
- Rührquirl
- Eimer um Beton anzumischen
- Gasbrenner
Kostenlose Bauanleitung zum Ausdrucken
Hier erhalten Sie die komplette Material- und Werkzeugliste sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung durch das Projekt.
Mehr Bauanleitungen rund ums Fahrrad
- Sie wollen es einfacher haben? Hier eine ganz simple Lösung zum Abstellen der Fahrräder: Bauanleitung Fahrradständer»
- Sie wollen Ihr Fahrrad platzsparend im Flur aufhängen? Bauanleitung für eine Fahrradhalterung für die Wand »
Die wichtigsten Arbeitsschritte im Überblick
Zunächst muss der Platz für den Bikeport angelegt werden. Wie Sie die Pfostenschuhe einbetonieren, erfahren Sie im der Bauanleitung zum Download.
Der Bikeport wird seitlich, rechts und links mit Rombusleisten verschalt. Auf einer Seite erhält er Fenster aus Kunststoff-Stegdoppelplatten.
Das Dach wird aus Dachlatten und Rauspundbrettern gefertigt. Als Abdichtung wird noch eine Bitumdachabdichtung auf den Rauspundbrettern verschweißt.
Eine leichtgängige Schiebetür schließt den Bikeport. Hier werden die Schienen für das Schiebetürsystem verschraubt.
Konzeption und Fotos: Living Art
Das könnte Sie auch interessieren



Jetzt Abo oder Gratisheft bestellen!
Jede Menge Infos, Tipps und Gewinnspiele rund ums Bauen, Wohnen und Leben finden Sie in unserer Zeitschrift Mein Eigenheim.

Gewinnspiel
Tolle Gewinne für Ihr Heimkino!
Wir verlosen ein TV-Gerät, eine Soundbar und einen Beamer im Gesamtwert von 7.000 Euro! Jetzt mitmachen!