Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei,
Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf den Button "Alles akzeptieren" erklären
Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung
von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "Cookie Einstellungen".
Hauseingang gestalten: Osterdeko selber machen für draußen

Ideen für festliche Osterdeko außen
Wintermief off − frohe Ostern on! Mit unseren Tipps und Ideen gestalten Sie stimmungsvolle Osterdeko für Ihren Hauseingang ganz einfach selbst. Wir zeigen kreative Gestaltungsideen für außen und geben Tipps, wie Sie die Osterdeko optimal arrangieren .
Das erfahren Sie in diesem Artikel:
Festlicher Osterkranz für den Hauseingang

Blumen- und Osterkränze können Sie als Osterdeko an der Haustür aufhängen. Sie können fertige Kränze beim Floristen kaufen oder einen Kranz selber machen. Diesen niedlichen Hasen-Osterkranz können Sie auch ganz einfach selber machen.
Sie brauchen
- einen Strohrömer/Strohkranz (beim Floristen oder im Bastelgeschäft erhältlich)
- trockenes Moos
- Wickeldraht in Grün
- ausgeblasene und gefärbte Ostereier
- einen Hasen oder ein anderes Dekoobjekt, das zu Ostern passt
- eine Heißklebepistole
Die Herstellung ist ganz einfach: Die ausgeblasenen Ostereier befestigen Sie mit einer Heißklebepistole auf dem Strohkranz. Die Zwischenräume füllen Sie mit Moos aus. Das Moos können Sie mit Wickeldraht oder Klebstoff am Kranz befestigen. Jetzt nur noch den Osterkranz an einem Band aufhängen, fertig!

Wer sich weniger Arbeit machen möchte, kann einen Osterkranz natürlich auch fertig kaufen. Neben den üblichen Strohkränzen wie im Beispiel oben gibt es auch minimalistischere Varianten. Dieser moderne Osterkranz zeichnet sich durch ein schlichtes Holzdesign aus.
Der Kranz mit Hasenohren ist eine tolle Dekoration für die Osterzeit. Wer mag, kann den Kranz mit Trockenblumen oder frischem Grün ergänzen. Den Kranz gibt es beim Verkäufer PICTUREandART bei Etsy.
Osterdeko für den Hauseingang mit Blumen

Viele Frühblüher laufen an Ostern zur Höchstform auf, wie Forsythie, Narzissen, Primeln, Traubenhyazinthen und Tulpen. Und auch die Wiesen sind mit Gänseblümchen und Löwenzahn übersät.
Zu einer schönen Osterdeko am Hauseingang gehören deshalb immer Blumen − unbedingt! Ein besonders schönes und abwechslungsreiches Ambiente erzielen Sie dabei mit einem Mix aus hoch und niedrig wachsenden Blumen, wie im Bild zu sehen. Hier stellen wir Ihnen die schönsten Osterblumen vor.
Trick: Blumen am Hauseingang in Szene setzen
Wer Narzissen & Co beim Hauseingang mehr ins Blickfeld rücken will, kann Sie auf einen kleinen Baumstumpf stellen oder in einem hohen Kübel einpflanzen. Auch eine kleine Bank neben der Haustür eignet sich wunderbar zur Präsentation der floralen Schönheiten.
Osternest als Deko im Osterbeet

Dieses niedliche Osternest können Sie mit einigen Zweigen und selbst gestalteten Ostereiern ganz einfach selber machen und in Ihrem kleinen Osterbeet platzieren. Sie können dafür ausgeblasene oder hart gekochter Eier verwenden, die Sie nach Geschmack verzieren.
Als alleinig Osterdeko ist ein solche Osternest zwar etwas klein, kann aber ein tolles Accessoire oder dekoratives Element im Osterbeet neben dem Hauseingang sein. Vielleicht findet sich auch ein schönes Plätzchen auf der Fensterbank neben der Haustür?
Ostergarten aus Holz

Auch dieser Ostergarten aus Holz ist schnell gemacht und schafft den perfekten Rahmen für Ihre Osterblumen. Er eignet sich sowohl für drinnen als auch draußen. Die Frühlingsdeko können Sie aus recycelten Holzresten selber machen. Natürlich ist der niedliche Osterzaun nicht nur im Frühling schön, sondern Sie können Sie dann einfach den ganzen Sommer über stehen können.
So geht's: Ostergarten selber machen »
Hauseingang im neuen Look: Osterdeko selber machen für draußen
Diese Osterdeko eignet sich perfekt für den Hauseingang. Jeder Besuch wird beim Betreten des Hauses mit einem fröhlichen Osterreigen empfangen − das macht Laune! An einem Vordach vorm Hauseingang lässt sich die Osterdeko ganz einfach aufhängen. Bei jedem Windhauch bewegen sich die Ostereier leicht im Wind, das sieht wunderbar aus!
So sieht das Oster-Windspiel aus:

Diese simple, aber effektvolle Osterdeko können Sie ganz einfach selber machen. Das macht nicht nur richtig Spaß, sondern ist auch schnell getan: An einem gemütlichen Sonntagvormittag ist alles erledigt, versprochen!
Alles, was Sie benötigen, ist:
- ein Ast zum Aufhängen der Ostereier
- Eier
- Farben zum Bemalen der Ostereier
Um die Ostereier haltbar (und zugleich leichter) zu machen, müssen Sie die Ostereier vor dem Aufhängen ausblasen. Gestalten Sie die Ostereier ganz nach Lust und Laune, beispielsweise mit Acrylfarben, Sprühlack oder feinen Eddingstiften. An den Löchern, die Sie fürs Ausblasen in die Eier gepikst haben, können Sie die Ostereier anschließend aufhängen.
Ostereier auspusten: Mit diesen Tricks geht's ganz einfach
Damit die Osterdeko lange hält, muss der verderbliche Inhalt raus. Mit diesen 7 simplen Tricks klappt's garantiert: Ostereier auspusten − so geht's »
Osterdeko für draußen: Deko-Ideen mit Hasen & Co.

Für richtige Osterstimmung am Hauseingang sorgen Dekoobjekte und Figuren, wie Hasen, Hühner, Küken & Co. Beim Floristen oder Gartenfachhandel werden Sie hier fündig. Schauen Sie, was Ihnen am besten gefällt. Auch die Selbermach-Plattform Etsy bietet selbst gemachte Osterdeko an.
Darauf sollten Sie bei Osterdeko für draußen achten:
- Osterdeko für außen muss wetter- und frostfest ist. Manchmal kann es an Ostern durchaus noch nachts Minusgrade geben. Gut eignet sich beispielsweise Osterdeko aus Holz, Metall, Stein oder Kunststoff. Achtung: Keramik oder Glas kann bei Frost aufplatzen!
- Außerdem wichtig: Die Osterdeko für den Hauseingang sollte ausreichend groß sein. Ein kleines Osterhäschen oder Küken neben dem Hauseingang wird schnell übersehen und wirkt kaum.

Diese süßen Hasen werden aus einem Stück Holz geschnitzt. Da Holz immer anders ist, sieht auch jeder Hase anders aus. Die großen und kleinen Holzhasen kann man beim Etsy-Verkäufer annaundfelix kaufen.

Wer es minimalistischer mag, hat es manchmal schwer, die passende Osterdeko zu finden. Diese Design-Osterhasen gibt es beim Etsy-Shop Kreaglueck. Der Clou: Sie können die Osterhasen einfach selbst nach Geschmack bemalen − das komplette Zubehör wird mitgeliefert. Auch eine schöne Idee zum Verschenken.

Stylische Osterdeko: Diese Texttafel können Sie je nach Anlass, Jahreszeit oder Lust und Laune neu beschrieben und umdekorieren. So entsteht mit ein paar Blumen, Ostereiern und Osterhasen ruckzuck eine thematisch passende Osterdeko.
Das könnte Sie auch interessieren




Jetzt Abo oder Gratisheft bestellen!
Mehr Infos, Tipps und Gewinnspiele rund ums Bauen, Wohnen & Leben in unserer Zeitschrift Mein Eigenheim.

Gewinnspiel
Premium-Leuchten im Wert von fast 5.000 Euro gewinnen!
Wir verlosen tolle Preise der Marken Philips Hue, Paulmann oder Steinel. Jetzt mitmachen »