Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei,
Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf den Button "Alles akzeptieren" erklären
Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung
von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "Cookie Einstellungen".
Rezept für Apfel-Punsch

Leckeres Rezept für einen alkoholfreien Punsch
Draußen pfeift der Wind und dicke Regentropfen klopfen an die Scheibe: Da ist ein warmer Apfel-Punsch genau das richtige. Natürlich können Sie den Punsch auch in eine Thermosflasche füllen und beim wohltuenden Herbstspaziergang genießen. Egal wie Sie sich entscheiden, dieser alkoholfreie Apfel-Punsch schmeckt Kindern und Erwachsenen drinnen oder draußen.
Und das beste: Er gelingt mit nur wenigen Zutaten garantiert jedem und schmeckt auch ohne Zucker super lecker!
Rezept für Apfel-Punsch

Zutaten (für 4 Gläser):
- ein Liter naturtrüber Apfelsaft
- bei Bedarf etwas stilles Wasser
- eine Zimtstange
- eine halbe Zitrone
- Apfelschnitze zum Garnieren
- Nelken und Sternanis
- ggf. etwas Zimtpulver
So geht's:
Die Basis für diesen leckeren Apfel-Punsch ist naturtrüber Apfelsaft. Sollten Sie keinen naturtrüben Apfelsaft im Haus haben, können Sie natürlich auch klaren Saft verwenden. Mit naturtrübem wird der Punsch aber noch aromatischer.
- Geben Sie den Apfelsaft in einen Topf und verdünnen Sie ihn nach Geschmack mit etwas Wasser. Vielen ist der pure Saft zu süß.
- Nun pressen Sie die Zitrone aus und geben den Saft ebenfalls in den Topf − wer mag, kann auch ein wenig der Schale abreiben und dazugeben. Dann aber bitte die Zitrone im Vorfeld mit warmem Wasser waschen und Bio-Qualität verwenden.
- Als letztes kommen die Gewürze − außer dem Zimt − in den Topf. Diese einfach dazu geben.
- Nun den Herd auf mittlere Hitze stellen und den Punsch langsam erwärmen.
- Achten Sie darauf, dass der Apfel-Punsch schön heiß wird, aber nicht kocht.
- Sobald der Apfel-Punsch heiß ist, können Sie ihn in passende Gefäße füllen. Wer mag dekoriert den Punsch jetzt noch mit den Apfelschnitzen und gibt eine zusätzliche Prise Zimt ins Glas.
Und schon ist der Punsch bereit zum genießen!
Tipp
Wer mag, kann das Rezept auch abwandeln und statt Apfelsaft Birnensaft verwenden.
Lust auf mehr Apfel Rezepte? Hier geht's zurück zur Übersicht.
Das könnte Sie auch interessieren




Jetzt Abo oder Gratisheft bestellen!
Mehr Infos, Tipps und Gewinnspiele rund ums Bauen, Wohnen & Leben in unserer Zeitschrift Mein Eigenheim.

Gewinnspiel
Therme Erding & mehr – Gewinne im Wert von 5.800 Euro!
Wir verlosen einen Kurzurlaub für die ganze Familie in der Therme Erding und vieles mehr. Jetzt mitmachen »

Berater (m/w/d) für Druckeinkauf gesucht
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stellenanzeige ansehen »