Die Platten mit den Klemmzwingen an einer Werkbank oder einem Tisch befestigen und mit der Säge die Holzplatten zuschneiden.
Bauanleitung: Igelhaus selber bauen

So bauen Sie ein Igelhaus
Im Herbst suchen sich Igel einen trockenen Platz, um gut durch den Winter zu kommen. Mit diesem Igelhaus zum Selberbauen bieten Sie den Igeln einen sicheren und guten Unterschlupf.
Das Igelhaus bietet aber nicht nur Unterschlupf für Igel, sondern hält dank der Rattenklappe auch andere Tiere aus der Behausung fern. Dafür sorgt die Schwingtür im Inneren des Hauses. Für die Igel ist diese Tür kein Problem. Nagetiere schrecken vor der Bewegung zurück. Hier erfahren Sie, wie Sie das Igelhaus selber bauen.
Das erfahren Sie in diesem Artikel:
Optimaler Standort fürs Igelhaus

Wenn Sie das Igelhaus gebaut haben, müssen Sie in Ihrem Garten nur noch den optimalen Standort dafür finden. Stellen Sie das Haus am besten an einen schattigen und wettergeschützten Platz, also zum Beispiel unter einen Baum oder Sträucher. Zuviel Sonne könnte den Igel zu früh aus dem Winterschlaf wecken.
Igelhaus: Das richtige Füllmaterial
Damit es im Igelhaus schön gemütlich wird, sollte Sie am Ende noch das richtige Füllmaterial in das Haus legen. Hierfür eignen sich besonders trockenes Laub oder Stroh.
Bauanleitung Igelhaus: So geht's
Material
- Holzplatten, 40 x 170 cm groß, Stärke: 2 cm
- zwei Holzleisten (2 x 2 x 39 cm)
- Holzschrauben (3 x 30mm)
- kleine Ösenschrauben
- Dachpappe
- Dachpappennägel
Werkzeug
- Akkuschrauber
- kleine Klemmzwingen
- Schleifpapier (120er)
- Kombizange
- Cuttermesser
- Säge zum Zuschneiden der Holzplatten
- Außerdem: Schutzbrille und Arbeitshandschuhe

Igelhaus: Kostenlose Bauanleitung zum Ausdrucken
Hier erhalten Sie die komplette Material- und Werkzeugliste sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung durch das Projekt.
Welche Säge ist die richtige?
Welche Säge eignet sich für welchen Zweck? Welche verschiedenen Sägearten gibt es? Alles Wichtige rund ums Sägen lesen Sie in unserem Artikel: Welche Säge zu welchem Zweck »
Igelhaus bauen: So geht's!
Zunächst müssen die Holzteile zugesägt werden. Übertragen Sie dafür die Maße aus der Zeichnung auf die Platten.

Aus der Frontplatte wird die Öffnung für den Eingang zugeschnitten. Die Sägekanten anschließend mit Schleifpapier glattschleifen und abrunden.
Für die Schwingtür, die sogenannte Rattenklappe im Inneren, wird aus der Innenwand eine Hängetür ausgesägt. Damit die Tür später frei schwingen kann, muss sie mindestens so weit gekürzt werden, wie die Ösen zur Aufhängung Platz benötigen.
Zum Einhängen der Tür zwei Ösen mit der Zange aufdrehen und in Wand und Türe schrauben. Nach dem Einhängen mit der Zange wieder schließen.

7 Für das Dach des Igelhauses die zwei Holzleisten in die Deckelplatte nageln, damit es später nicht verrutscht. Dann noch mit den Dachpappe-Nägeln die Dachpappe aufnageln. Mit etwas Leinöl erhöhen Sie den Witterungsschutz.

Fertig ist das Igelhaus für Ihren Garten!
Igelhaus: Kostenlose Bauanleitung zum Ausdrucken
Hier erhalten Sie die komplette Material- und Werkzeugliste sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung durch das Projekt.
Konzeption und Fotos: Stihl
Sie wollen mehr für den Tierschutz tun?
Mit dieser NABU-Anleitung können Sie eine einfache, aber effektive Nisthilfe für Wildbienen bauen. Zur Anleitung Nisthilfe für Wildbienen selber bauen »
Das könnte Sie auch interessieren




Jetzt Abo oder Gratisheft bestellen!
Mehr Infos, Tipps und Gewinnspiele rund ums Bauen, Wohnen & Leben in unserer Zeitschrift Mein Eigenheim.

Gewinnspiel
Therme Erding & mehr – Gewinne im Wert von 5.800 Euro!
Wir verlosen einen Kurzurlaub für die ganze Familie in der Therme Erding und vieles mehr. Jetzt mitmachen »

Berater (m/w/d) für Druckeinkauf gesucht
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stellenanzeige ansehen »