Designerlampe aus Holzlamellen selber bauen

Designerlampe

In 3 Stunden zur modernen Hängelampe aus Holz

Foto: Heel Verlag

Mit minimalem Zeit- und Kostenaufwand können Sie mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung Ihre eigene Designerlampe bauen. Die ausgefallene Hängeleuchte aus Holzlamellen sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und passt in jedes Interieur.

Sie erhalten außerdem die komplette Material- und Werkzeugliste sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung als kostenlosen PDF-Download.

» Weitere Tipps für mehr Helligkeit in der Wohnung

Mittelschwer
ca. 20 Euro
ca. 3 Stunden

Material

  • 1 Buchenholz- oder Pappelholz-Multiplexplatte (100 x 100 cm groß, 4 cm dick)
  • Holzleim
  • 1 Lampenfassung, eventuell mit Textilkabel, falls nötig gekürzt
  • 1 LED-Leuchtmittel

Werkzeug

  • Kreissäge mit Sägeblatt für Holz
  • Multischleifer mit Schleifpapier
  • Stichsäge mit Stichsägeblatt
  • Zweigang-Bohrschrauber mit Holzbohrer
  • Schere, Zirkel
  • Schraubzwinge

Kostenlose Bauanleitung zum Ausdrucken

Hier erhalten Sie die komplette Material- und Werkzeugliste sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung durch das Projekt.

Desingerlampe Bauzeichnung
Foto: Heel Verlag

Drucken Sie die Schablonen für die Lamellen aus. Die Lampe wird nach oben hin schmaler und nach unten breiter.

Zeichnen Sie den ersten Ring für den oberen Teil mit einem Zirkel auf die Multiplexplatte. Der Ring hat einen Außendurchmesser von 10 cm und einen Innendurchmesser, der zur Lampenfassung passt (in diesem Beispiel sind das 4 cm).

Zeichnen Sie einen zweiten Ring mit einem Außendurchmesser von 14 cm auf die Multiplex. Der Innendurchmesser beträgt 8 cm.

Desingerlampe Schablone Lamellen
Foto: Heel Verlag

Schneiden Sie die Schablone für die Lamellen aus und übertragen Sie diese 20-mal auf die Multiplexplatte.

So geht's!

Designerlampe Einzelteile aussägen
1

Einzelteile aussägen. Befestigen Sie die Holzplatte mit Schraubzwingen. Sägen Sie mit der Stichsäge die Kreise und mit der Kreissäge die Lamellen aus. Die zwei kleinen Schlitze in jeder Lamelle sorgen dafür, dass die Lamellen leicht auf die Ringe gesteckt werden können und die Lampe eine schöne runde Form erhält.

Designerlampe Kanten glätten
2

Mit dem Multischleifer die Sägeschnitte vorsichtig glatt schleifen. Dazu befestigen Sie die Lamellen vorher am besten mit Schraubzwingen an der Werkbank.

Designerlampe Fassung einsetzen
3

Verbinden Sie die Lampenfassung mit dem oberen Ring. Entscheiden Sie sich für eine LED-Lampe, da das Leuchtmittel nicht so heiß wird und somit problemlos in Kombination mit Holz verwendet werden kann.

4

Montage. Geben Sie etwas Holzleim in die Schlitze der Lamellen und stecken Sie die Lamellen im Abstand von 1 cm auf beide Ringe. Der Ring mit der Leuchtenfassung kommt nach oben, der größere Ring nach unten. Kleben Sie fünf bis zehn Lamellen nicht fest, sondern stecken Sie sie nur locker auf die Lampe, dann können Sie sie später abnehmen, wenn das Leuchtmittel ausgetauscht werden muss. Markieren Sie sie eventuell unaufällig.

Die fertige Designerlampe

Designerlampe
Foto: Heel Verlag

DIY-Tipp: Eine Globus-Leuchte selber bauen

Steht bei Ihnen auch noch ein alter Globus aus Kindertagen ungenutzt in der Wohnung herum? Eigentlich viel zu schade! Bauen Sie daraus eine tolle Leuchte fürs Kinderzimmer. In unserer Anleitung: Globus-Leuchte erfahren Sie, wie einfach das geht.

Konzeption und Fotos: Heel Verlag

Eine Idee aus dem Buch "Die DIY-Heimwerker-Bibel"

Fotos: Heel Verlag

Mit der Bosch Heimwerker-Bibel erhalten Sie auf 360 Seiten jede Menge Know-how und tolle Projektideen für Ihr Zuhause. Alle Anleitungen sind anschaulich bebildert und in Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt. Außerdem erhalten Sie fachgerechte Tipps zur Auswahl und Handhabung von Werkzeug und Material.

Enthalten sind die Themen Elektrik, Sanitär & Heizung, Holz & Möbel, Böden & Fliesen sowie Stauraum & Küche.

Heel Verlag, ISBN 978-3958436282, 24,99 Euro.

» Zur Buchvorstellung beim Heel Verlag

Aus demselben Buch

Fliesen verlegen
Foto: Heel Verlag

Profi-Anleitungen für Heimwerker: Fliesen verlegen. Hier erfahren Sie, wie Sie fachgerecht selber Fliesen verlegen können. Keine Angst, es ist eigentlich ganz einfach - wenn man weiß, wie's geht!

» Hier geht's zur detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung: Fliesen verlegen

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf den Button "Alles akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "Cookie Einstellungen".

Datenschutzerklärung | Impressum
Alles akzeptieren Cookie-Einstellungen Weiter ohne Einwilligung
Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich und wesentlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren und zu ermöglichen. Wesentliche Cookies können über die Funktion dieser Seite nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies jederzeit generell in Ihrem Browser deaktivieren. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass es dann zu Problemen beim Aufruf der Website kommen kann.

Analyse

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Tagmanager Google Analytics Google Optimize
Detaillierte Infos

Speichern und schließen Alles akzeptieren