Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Google+ teilen
Auf Pinterest teilen
Das Haus vernetzen, aber wie? Es gibt Dutzende von Möglichkeiten, ein Smart Home aufzubauen. Die Systeme unterscheiden sich im Funktionsumfang, im Arbeitsaufwand und im Preis. Unser Ratgeber hilft, die richtige Lösung zu finden.
Smart Home ist die neue Generation der Hausautomation. Erfahren Sie, was ein „intelligentes Haus“ ausmacht und welche Vorteile es bietet, aber auch welche Nachteile damit verbunden sind.
Die Heizung von der Strandliege steuern? Den Energieverbrauch übers Smartphone kontrollieren? Heizungswartung ohne Hausbesuch? Das alles geht dank der Digitalisierung, die auch das Heizen komfortabler und energiesparender macht. Ein Video zeigt die Möglichkeiten auf.
Moderne Kommunikation, smart Shopping, Heimkino, Home-Office: Die Hausautomation schreitet voran. Hier erfahren Sie, wie Sie in Haus oder Wohnung die richtige Basis für automatische Steuerungen in allen Räumen schaffen.
Mit rundum gut gesicherten Fenstern und Türen und einer Hausautomation mit "Urlaubsschaltung" kann man ohne Angst vor Einbrechern verreisen.
Mehr Komfort, mehr Hygiene, mehr Erlebnis: Das intelligente Bad stellt sich flexibel auf die individuellen Bedürfnisse und Ansprüche seiner Nutzer ein. Lassen Sie sich von innovativen High-Tech-Lösungen inspirieren.
Matthias und Ute Schmidt wohnen in einem intelligenten Haus. Was das bedeutet, zeigen zahlreiche Beispiele aus ihrem Alltag. Das sind teils nette, meist aber sehr nützliche Anwendungen, die das Leben im Haus sicherer, energiesparender und komfortabler machen.
Bis zum Jahr 2020 sollen rund eine Million private Elektrofahrzeuge durch Deutschland rollen – so die Idee der Bundesregierung. Doch bislang fehlt es noch an Ladesäulen. Wir verraten Ihnen, welche technischen Voraussetzungen nötig sind, um Ihr Elektrofahrzeug in den eigenen vier Wänden zu laden.
Die Heimwerkerbibel bietet Know-how und DIY-Ideen für Ihr Eigenheim. Wir verlosen 5 Exemplare im Wert von je rund 25 Euro! Teilnahmeschluss ist der 24. Februar.
Unsere Website setzt Cookies ein – durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung