Rezept von Tim Mälzer: Kalbsschnitzel mit Haselnussbutter

Kochen mit Tim Mälzer

Tim Mälzer, "Küchenbulle", Buchautor und Fernsehkoch ("Kitchen Impossible") verrät hier eines seiner leckeren Rezepte aus seinem Kochbuch "Neue Heimat" zum Ausprobieren.
Die Kalbsschnitzel mit Haselnussbutter sind ein leckeres Rezept für Gäste, das sich schnell und einfach zubereiten lässt. Das Gericht macht sich wunderbar auf jeden Festtagstisch!
Übrigens: In unserem Interview mit Tim Mälzer verrät der TV-Koch, wie er Weihnachten zu Hause feiert und was zum Fest bei ihm auf den Tisch kommt.
Rezept: Kalbsschnitzel mit Haselnussbutter

Eine leckere Kostprobe aus dem Buch "Neue Heimat"!
Zutaten für 2 Personen
- 1 Radicchio Trevisano
- Salz
- 2 EL Balsamessig
- 2 dünne Kalbsschnitzel (à ca. 150 g)
- 2 TL grober Senf
- Pfeffer
- 4 EL Mehl
- 4 EL Olivenöl
- 10 Salbeiblätter
- 3 EL Butter
- 4 EL Haselnussgrieß (geröstete, gehackte Haselnüsse)
- Meersalzflocken
So geht's!
1 Radicchio längs in Spalten schneiden und mit 1/2 TL Salz in einen Gefrierbeutel geben. Den Salat im Beutel mit den Händen leicht quetschen. Essig zugeben und 20 Minuten ziehen lassen.
2 Fleisch jeweils quer in drei Teile schneiden und zwischen Klarsichtfolie oder in einem Gefrierbeutel flach klopfen. Jedes Schnitzel auf einer Seite mit 1/2 TL Senf bestreichen, salzen, pfeffern und in Mehl wenden.
3 Salat aus dem Beutel nehmen und auf Tellern anrichten.
4 Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin ca. 2 Minuten auf jeder Seite goldbraun braten. Schnitzel aus der Pfanne nehmen und zum Salat auf die Teller geben.
5 Salbeiblätter und Butter in die heiße Pfanne geben und aufschäumen lassen. Haselnussgrieß zugeben und eine Minute mitbraten. Mit Pfeffer würzen und sofort über den Schnitzeln verteilen. Mit Meersalzflocken würzen und servieren.
Sie wollen das Rezept ausdrucken?
Kein Problem, hier gibt's das Rezept als komfortablen PDF-Download.
Ein Rezepttip aus dem Buch "Neue Heimat"

Tim Mälzer präsentiert in seinem herrlich bunten Buch 100 leckere Gerichte aus der Heimat. Dabei ist das Buch nicht nur eine Liebeserklärung an die traditionelle deutsche Küche. Es weitet den Blick − so wie Deutschland den Blick in den vergangenen Jahren geweitet hat. Denn Deutschland schmeckt heute auch italienisch, spanisch, türkisch oder syrisch.
Ein modernes Buch für ein modernes Deuschland: ein Land mit einem zeitgenössichen Heimatbegriff, ein Land mit offenen Köpfen − und offenen Töpfen.
... diese Rezepte könnten Ihnen auch schmecken!

Und, auf den Geschmack gekommen? Dann probieren Sie doch mal dieses Rezept aus: Die gegrillte Gänsekeule mit Rotkohl ist ein wunderbares Festtagsgericht für Gäste.
Ein echter Klassiker für die Advents- und Weihnachtszeit, aber ganz besonders an Silvester, ist außerdem die Feuerzangenbowle. Hier finden Sie das Rezept für den beliebten Silvesterpunsch »
Das könnte Sie auch interessieren



Jetzt Abo oder Gratisheft bestellen!
Mehr Infos, Tipps und Gewinnspiele rund ums Bauen, Wohnen & Leben in unserer Zeitschrift Mein Eigenheim.

Themen-Special
Staatliche Zuschüsse im Überblick
Die wichtigsten staatlichen Fördergelder für den Hausbau und -kauf finden Sie hier im Überblick.

Gewinnspiel
Gewinne für den Garten im Wert von 5.000 Euro!
Wir verlosen ein Outdoor-Lounge-Set, zwei Original E-Beefer sowie drei Solarleuchten-Sets. Zum Gewinnspiel »