Hydrojets und Massagedüsen können direkt ins Becken integriert werden und sorgen für eine entspannte Zeit im Pool.
Pooldesign: Die Trends des Jahres 2023

Pooltrends 2023
Ein Mini-Pool für kleine Flächen, ein überdachter Pool fürs ganze Jahr und Eckpools, die sich dem Gartendesign elegant anpassen − die Trends im Pooldesign sind dieses Jahr vielfältig.
Das erfahren Sie in diesem Artikel:
1. Trend: Mini-Pools

Kleine Pools sind besonders beliebt bei Städtern, die ihren Garten zu einer erfrischenden kleinen Sommer-Oase gestalten wollen. Aber auch auf dem Land werden die Neubaugärten immer kleiner − und somit der Platz, der für einen Pool zur Verfügung steht. Zunehmend gefragt sind deshalb Mini-Pools.
Kleine Pools haben weitere Vorteile: Sie sind günstiger in der Anschaffung, beim Bau und im Unterhalt. Insgesamt erfordern sie weniger Materialien, Wasser und Energie im Vergleich zu größeren Pools − ein großer Pluspunkt in Zeiten steigender Energiepreise.
Und: Kleine Pools erwärmen sich deutlich schneller als große Schwimmbecken, laden somit zum entspannten Relaxen im warmen Wasser ein.


2. Trend: Nachhaltig gesundes Badevergnügen
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger − auch in Sachen Poolgestaltung. So ist natürlich sauberes Wasser ohne Chlor immer gefragter. So werden beispielsweise Salzwasser-Pools immer beliebter. Anstelle von Chlor zur Desinfektion kommt Salzelektrolyse zum Einsatz, um das Wasser sauber zu halten. Das ist natürlicher und sanfter für die Haut und die Augen.
Hinzu kommen umweltfreundliche Pooltechnologien wie solare Poolheizungen oder Wärmepumpen, um das Poolwasser umweltfreundlich zu erwärmen. Und auch energieeffiziente Pumpen und LED-Beleuchtungssysteme sollen den Energieverbrauch reduzieren.


Schwimmteiche oder Naturpools kommen ganz ohne chemische Zusätze aus, benötigen allerdings sehr viel Platz. Diese Pools verwenden biologische Filterung und Pflanzen, um das Wasser auf natürliche Weise zu reinigen.
Hier erfahren Sie mehr zur optimalen Größe, Ausstattung und Pflege von Schwimmteichen »
3. Trend: Ganzjähriger Pool-Spaß mit Überdachung
Der Trend geht hin zum ganzjährigen Schwimmen im eigenen Pool. Begeisterte Poolbesitzer wollen nicht nur von Juni bis September ihr Schwimmbecken im Garten nutzen, sondern möglichst ganzjährig. So ist es nicht verwunderlich, dass Pools mit Überdachung an Beliebtheit gewinnen, zumal die warme Saison in manchen Jahren sehr kurz ausfallen kann. Sie schützt den Pool vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder starkem Wind und hält das Wasser länger warm.
Weiterer Pluspunkt: Die Poolheizung muss weniger arbeiten, um die Wassertemperatur konstant zu halten − was wiederum Kosten spart.


Für eine Poolüberdachung spricht auch der verringerte Reinigungsaufwand, da Schmutz, Blätter, Insekten und anderen Verunreinigungen abgehalten werden.
Auch in puncto Sicherheit gibt es Vorteile, vor allem wenn die Überdachung abgeschlossen werden kann. Das ist vor allem für Familien mit kleinen Kindern oder Haustieren wichtig, um Unfälle zu vermeiden.
4. Trend: Private Wellness-Oase

Viele Poolbesitzer wünschen sich nicht in erster Linie ein Schwimmbecken, sondern das private Wellnesserlebnis steht im Vordergrund.
So wird der Pool zu Hause zur Wellness-Oase: Pooldesigns mit integrierten Lounge-Bereichen oder Bänken im Wasser liegen im Trend. Diese Bereiche bieten eine bequeme Möglichkeit, sich im Pool zu entspannen und mit Familie und Freunden Zeit zusammen zu verbringen. Auch Home-Spas mit Hydrojets oder Whirlpools sind gefragt.

Vor allem wenn der Platz im Garten für einen großen Pool fehlt, soll der vorhandene Pool dennoch so viel bieten wie möglich. Eine wichtige Rolle für die richtige Wohlfühlatmosphäre spielt die richtige Beleuchtung. LED-Beleuchtungssysteme setzen den Pool und die umliegende Landschaft in Szene und schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.
Auch eine intelligente Poolsteuerung mittels Smarthome gehört dazu: Über eine Smartphone-App oder ein Smarthome-System können Besitzer den Pool überwachen und steuern, die Temperatur regeln, die Beleuchtung anpassen und vieles mehr.

5. Trend: Individuelle Pools
Individualität wird im Pooldesign 2023 großgeschrieben. Keine Einschränkungen mehr durch das Gelände bieten beispielsweise Eckpools, die den vorhandenen Platz auch in engen Stadtgärten optimal nutzen.


Alle Fotos: Piscines Magiline
Das könnte Sie auch interessieren




Jetzt Abo oder Gratisheft bestellen!
Mehr Infos, Tipps und Gewinnspiele rund ums Bauen, Wohnen & Leben in unserer Zeitschrift Mein Eigenheim.

Gewinnspiel
Therme Erding & mehr – Gewinne im Wert von 5.800 Euro!
Wir verlosen einen Kurzurlaub für die ganze Familie in der Therme Erding und vieles mehr. Jetzt mitmachen »

Berater (m/w/d) für Druckeinkauf gesucht
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stellenanzeige ansehen »